Wein des Monats Oktober 2015
Roero "Prachiosso" DOCG Nebbiolo
Tradition aus Italien
Ein Hupen – zweimal kurz, einmal lang – ertönt vom kleinen Weg, der den Hang hinauf zur Kelterhalle führt. Das Zeichen: die Trauben kommen, alles bereit machen zur Annahme! Auf dem traditionsreichen Familienweingut Negro in Italien ist die Weinlese ihrer wichtigsten Rotweintraube Nebbiolo im vollen Gange. Überall herrscht reges Treiben, in den Weinbergen arbeiten viele fleißige Menschen, der Weinkeller ist sieben Tage die Woche besetzt.
Ich bin im Roero, einer der drei Weinregionen im Piemont. Das Weingut Negro, mit dem die Weinhandlung Bremer seit zwanzig Jahren zusammenarbeitet, hat mich hier für zwei Monate aufgenommen. Ich fahre mit durch die Weinberge, beurteile den Reifegrad und Gesundheitszustand der Trauben, stampfe im Keller Rotweinmaische, kontrolliere die Gärung und helfe bei Weinproben und Weingutsführungen.
Das Roero ist eine vielseitige Hügellandschaft: Nussbäume, Obst und Gemüse in den Tälern, Weinbau findet nur an den Hängen statt. Eine Maschinenbewirtschaftung ist quasi unmöglich, oft hat man auf den kalkreichen, sandigen Böden, deren Ursprung in der Eiszeit liegt, zu der ganz Norditalien mit Wasser bedeckt war, mit Erdrutsch und Erosion zu kämpfen. Die Trauben der 72 Hektar Reben des Weinguts werden deshalb komplett per Hand gelesen.
Aus Überzeugung werden nur autochthone Rebsorten ausgebaut, dabei wird auf Reintönigkeit, Charakter und Natürlichkeit geachtet. Im Weinberg arbeitet man seit einigen Jahren biologisch, eine eigene Humusanlage versorgt die Reben mit allem, was sie brauchen. Im Keller erhalten die Rotweine durch traditionelle Maischegärung, selbstgezüchtete Hefen aus den eigenen Weinbergen und lange Reifung im Barrique oder großen Holzfass ihre Klasse.
Der Pracchiosso Roero DOCG, den ich als kräftigen und typischen Rotwein aus dieser Region sehr gerne empfehle, stammt aus voller Südlage und wurde nach der Gärung für 22 Monate ins Barrique gelegt. Dort fand die charakteristisch hohe Säure ihren Einklang mit kräftigem Tannin – eine ausgeprägte Struktur, die diesem Wein eine schöne Länge im Mund und ein großes Reifepotenzial gibt.
Dieser Wein hat mich überrascht, beeindruckt, und begeistert, denn er entwickelt sich bei jedem Schluck neu: Mal die reifen Noten von tiefdunklen Früchten: Brombeere, Erdbeere. Dann wieder würzig: grüner Pfeffer, trockenes Heu und Sommerblumen. Es ist ein Wein zum Probieren, zum Erforschen, zum Experimentieren. Als besonders spannend empfand ich, verschiedene Käsesorten mit dem Wein auszuprobieren: kräftiger Hartkäse von der Kuh, gereifter Ziegenkäse,
Pecorino ... immer schmeckt der Wein etwas anders! Und nicht zu vergessen:
Es ist ein Wein zum Genießen! Zum Wohl!
Geschrieben von Juniorpartnerin
Hannah Bremer
- Ursprungsland:Italien
- Gebiet:Piemont
- Weingut / Hersteller:Azienda Agricola Negro
- Jahrgang:2017
ddd- Artikelnummer:22294
- Nettofüllmenge:0,75 l
- Gebinde:6er Karton
- Kategorie:Kräftige Rotweine
- Trinkreife:jetzt bis 2018
- Trinkempfehlung:zu dunklem Fleisch, Wild und Käse
- Geschmack:finessenreicher Rotwein aus der Nebbiolo-Traube. Der kleine Bruder des berühmten Barolos: Himbeer-, Gewürz- und Röstaromen
gute Struktur, kräftige Art
- Probieren Sie auch:Barbera d'Alba "Dina" DOC
- Allergiehinweis:Enthält Sulfite
Expertise anzeigen 