Wein des Monats Juli 2017
Robert Weil Rheingau Riesling trocken
Sommermärchen und Herbstwunder
Erst spät im Jahr 2016 hörte der Regen auf und ein extrem nasses Frühjahr machte den Winzern am Rhein und Mosel das Leben schwer. Doch auf Regen folgt Sonnenschein: Extrem schönes Wetter ohne zu heiße Temperaturen bescherte den Winzern einen Bilderbuchherbst und damit optimale Reifebedingungen.
Die besten Weine wachsen dort, wo die klimatischen Bedingungen gerade ausreichen, um zu einer späten, langsamen Reife zu kommen. Diese Zeit nutzt der Weinstock, um mehr der sich im Boden befindlichen Mineralstoffe in die Traube einzulagern. Das macht den späteren Wein komplexer, im Aroma vielschichtiger, frischer und länger lagerfähig.
Die Kiedricher Berglagen des Weingutes „Robert Weil“ bieten den Rieslingreben solche perfekten Bedingungen. Da man auf dem Weingut dieses Potential erkannt hat und seit Jahrzehnten konsequent ausschöpft, gehört das Weingut zu den besten Erzeugern weltweit und wird zu Recht als führendes deutsches Weingut angesehen.
Es ist uns eine Ehre, die Weine dieses Gutes zu vertreten, die ihren Preis allemal wert sind. Schon der Basiswein des Weingutes, der Gutsriesling trocken, bietet viel Trinkspaß und eine frische und dennoch harmonische Säurestruktur. Für feine Menüs und edle Tafeleien erzeugt das Weingut feinste Gewächse aus großen Lagen, allen voran den Kiedricher Gräfenberg. Diese trockenen Weine besitzen ein enormes Lagerpotential, wie ein gerade probierter 2001er Jahrgang besonders eindrucksvoll unter Beweis stellte.
- Ursprungsland:Deutschland
- Gebiet:Rheingau
- Weingut / Hersteller:Weingut Robert Weil
- Beschreibung Weingut:Das Weingut Robert Weil ist das führende Riesling-Weingut im Rheingau und wird in allen deutschen Weinführern mit der jeweiligen Höchstnote bewertet. Unbestritten gehört das Weingut damit zur Weltspitze der besten Weinerzeuger.
Der Grundstein für diesen Erfolg ist gelegt in der einzigartigen Spitzenlagen Kiedricher Gräfenberg, wo das Weingut in einer unerreichten Abfolge von 25 Jahren stets alle Qualitätsstufen bis hin zur Trockenbeerenauslese ernten konnte. Das einzigartigen Terroir am Fuße des Taunusgebirge profitiert einerseits von den Klimatischen Vorteilen des Rheintales und andererseits von der Höhenlage am Taunus, die auch in heißen Jahren immer ausreichende Wasserversorgung und einen hohen Mineralstoffgehalt aus dem Boden ermöglicht.
Die Weine zeigen einerseits eine hohe Reife und Vollmundigkeit, sind auf der anderen Seite aber stets auch besonders elegant und finessenreich.
Für uns ist es eine Ehre, dieses Weingut in unserem Sortiment zu führen. In unserer Schatzkammer in Göttingen lagert eine Vielzahl verschiedener Jahrgänge feinster Auslesen vom Kiedricher Gräfenberg und warten auf den würdigen Moment, Weinfreunde mit Ehrfurcht und Begeisterung zu erfüllen!
- Jahrgang:2019
ddd- Artikelnummer:10402
- Nettofüllmenge:0,75 l
- Gebinde:6er Karton
- Kategorie:Kräftige, trockene Weißweine
- Trinkreife:jetzt bis 2019
- Trinkempfehlung:universelle Empfehlung für anspruchsvolle Weingenießer
- Geschmack:Vom berühmtesten Winzer aus dem Rheingau! Top-Qualität und immer eine gute Wahl! Geschliffen, satte Frucht
- Probieren Sie auch:Kiedricher Turmberg Riesling VDP.ERSTE LAGE
- Allergiehinweis:Enthält Sulfite
- Alkoholgehalt:12%
Expertise anzeigen 