Whisky des Monats April 2011
Kilbeggan 8 Years Irish Single Grain Whiskey
Greenore 8 Years
Der Verwaltungsbezirk County Louth im Nordosten der Insel ist der kleinste in Irland.
Hier ist auch Irlands kleinste Brennereigruppe zu Hause. Cooley wurde erst 1989 von dem Unternehmer und bekennenden Abstinenzler(!) Dr. John Teeling als Irlands einzige unabhängige Destille gegründet. Er hatte die Brennerei auf der Cooley-Halbinsel 1987 vom Irischen Staat gekauft, der dort seit ca. 1950 Industriealkohol aus Kartoffeln herstellen ließ.
Zwei Jahre zogen sich die Renovierung und Umbauarbeiten hin, ehe 1989 mit der Produktion begonnen werden konnten. Die Anlage in Cooley produziert ihren gesamten Bedarf an Malt und Grain Whisky selbst, was in der heutigen Branche ungewöhnlich ist. Grain Whisky, ist ein Whisky, der nicht aus Gerstenmalz, sondern aus jedem anderen Getreide gebrannt sein kann und wird hauptsächlich dafür verwendet, ihn mit Single Malts zu Blended Scotch Whisky zu vermählen. In Schottland übernehmen die Produktion spezielle Grain-Brennereien.
Die Grain-Produktion bei Cooley ist jedoch vergleichsweise gering und daher sehr teuer, aber dennoch ist die Brennerei sehr stolz auf ihren Greenore. Bis heute gibt es sehr wenige reine Grain Whiskys auf dem Markt, und da er zudem noch ein Single Grain Whiskey ist, sticht Greenore noch mehr hervor.
Der zweifach gebrannte und dann für mindestens acht Jahre in gebrauchten Bourbonfässern gereifte Whisky ist nach dem Hafen Greenore benannt.
- Ursprungsland:Irland
ddd- Artikelnummer:81051
- Nettofüllmenge:0,7 l
- Kategorie:Spirituosen
- Farbe:Helles Gold
- Duft:voller Vanilleduft, sehr würzig, leichtes Schokoladenaroma
- Finish:kurz,leicht würzig
- Geschmack:Mild, robuster Körper mit einem Hauch von dunkler Schokolade
- Stil:Leichter, nicht rauchiger Single Grain
- Alkoholgehalt:40 %
- Zuckercouleur:Ja
Expertise anzeigen 