Whisky des Monats Oktober 2011
Bruichladdich 10 Years Scotch Single Malt Whisky
Bruichladdich 10 Years
Unser Whisky des Monats Oktober kommt von der Insel Islay und ist ein "neuer" alter Bekannter. Neu, weil dieser Whisky erst seit Beginn Oktober erhältlich ist. Alt, weil die Brennerei nun doch schon seit einigen Jahren immer wieder für Aufsehen sorgt und immerhin schon im Jahr 1881 ihre Arbeit aufgenommen hat. Damals wurde die Destillerie Bruichladdich (ausgesprochen "Bru-ich-lad-die") von Barnett Harvey errichtet, um den steigenden Bedarf an Maltwhiskies für die Herstellung von Blended Scotch zu decken. Da rauchige Whiskies bei der Herstellung von Blended Scotch zwar eine zentrale Rolle spielen, für das Endprodukt aber ein sehr geringer Anteil dieser Malts völig ausreichend ist, wurde bei Bruichladdich seit den Anfangstagen ein nicht-rauchiger Whisky gebrannt. Nach einigen Eigentümerwechseln und einer von Auf- und Abschwüngen geprägten Geschichte wurde Bruichladdich im Jahre 1995 schließlich stillgelegt (1998 wurde noch einmal für ein paar Monate destilliert) und die letzten Arbeiter entlassen. Das Schicksal von Bruichladdich schien besiegelt, bis die Brennerei 2001 von einem Weinhändler gekauft und wieder in Betrieb genommen wurde.
Wer die Brennerei heute besucht, fühlt sich manchmal wie in ein Whiskymuseum versetzt: Sowohl die Getreidemühle als auch der Maischebottich stammen aus dem Jahr 1881 und verrichten somit seit etwa 130 Jahren ihren Dienst. Dennoch wurde bei Bruichladdich seit der Wiedereröffnung auf neue Ideen gesetzt. Neben dem klassischen Bruichladdich wird ein rauchiger Whisky unter der Bezeichnung "Port Charlotte" hergstellt, sowie "Octomore", der rauchigste Whisky der Welt. Es gibt daneben auch dreifach destillierten Whisky, vierfach destillerten "perilous whisky" und einen Gin, der in einer der letzten noch vorhandenen "Lomond Stills" - ebenfalls eigentlich ein Exponat für ein Museum – destilliert wird.
Bruichladdich ist mit über 50 Mitarbeitern heute der größte Arbeitgeber auf der Isle of Islay. Anders als bei manch anderer Brennerei, wo ein einzelner Arbeiter (der in der Regel keine andere Aufgabe hat, als die Monitore der weitgehend computergesteuerten Produktion zu überwachen) pro Schicht für die Whiskyherstellung ausreicht, ist bei Bruichladdich immer etwas los – Whisky entsteht hier vor allem in Handarbeit.
Bei unserem Whisky des Monats Oktober handelt es sich diesmal um den ersten, zehn Jahre gereiften Whisky aus der Zeit nach der Wiedereröffnung, ohne Kühlfiltrierung mit 46% direkt in der Brennerei abgefüllt.
Bruichladdichs Hausstil ist ein mittelschwerer, nicht rauchiger, komplexer Malt mit einer leicht maritimen Note.
- Ursprungsland:Schottland
- Gebiet:Isle of Islay
ddd- Artikelnummer:80131
- Nettofüllmenge:0,7 l
- Geschmack:Seit 2001 wird bei Bruichladdich nach einigen Jahren der Schließung wieder Whisky produziert, zu einem großen Teil noch mit Gerätschaften aus dem Gründungsjahr 1881.
- Stil:Mittelkräftiger, nicht rauchiger Single Malt
- Alkoholgehalt:46 %
- Zuckercouleur:Nein
Expertise anzeigen 